Schon Fontane schwärmte vom: Havelland 
Reisetermin: 6.–9.04.2021 
Gesamtpreis: 865,-€
 
Das Hotel
Das familiengeführte 3-Sterne-Hotel „Bollmannsruh“     liegt idyllisch inmitten einer Parkanlage am Ufer     des Beetzsees. Die klassisch eingerichteten Zimmer     sind ausgestattet mit Telefon, Sat-TV, Schreibtisch,     Radio, Dusche, Haartrockner und Bademantel. Das     hoteleigene Restaurant, von dem aus man einen     wunderbaren Blick über das Wasser hat, verfügt über     einen Wintergarten und eine Terrasse am See. 
         
Die Ausflüge (alles inklusiv)
Einen ganzen Band seiner „Wanderungen durch die     Mark Brandenburg“ widmete Theodor Fontane dem     Havelland, einer Naturoase im Herzen Brandenburgs.     Prägend für diese Landschaft ist die Havel, die     mit verwunschenen Flussarmen     und weiten Seen ruhig dahinfließt.     Eine Gegend, die schon     fr ühzeitig Menschen anzog.     Preußens Königin Luise hat     hier auf Schloss Paretz ihre schönste Zeit verbracht.     Hier wurde Fontane inspiriert, die bekannte Ballade     des „Herr von Ribbeck auf Ribbeck“ zu schreiben,     in dessen Schloss sich auch heute noch alles um die     Birne dreht. Hier lässt er „Effi Briest“ aufwachsen.     Und hier führte Otto Lilienthal seine bahnbrechenden     Flugversuche durch. Historische Städte     wie Brandenburg oder Pritzerbe spiegeln die     Geschichte wider. Lernen wir dies alles kennen. Was     schrieb Fontane?          „Ob rote Ziegel, ob steinernes         Grau, Du verklärst es, Havel, in deinem Blau.“      ZurückInfo Flyer - Informationen zu unseren Reisen 2021 zum Download (PDF 2,65 MB)  |